Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Therapie von Schmerzstörungen im Kindes- und Jugendalter

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

Paramètres

  • 268pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Ca. 300.000 Kinder- und Jugendliche sind in Deutschland von chronischen Schmerzen betroffen, fehlen damit in der Schule und sind in ihrem sozialen Leben stark benachteiligt. Gezielt helfen kann nur der jenige, der sich mit dem Krankheitsbild, der notwendigen Diagnostik und Therapie ausreichend auskennt. Das Buch stellt das erprobte stationäre Schmerztherapieprogramm des Deutschen Kinderschmerzzentrums (DKSZ) an der Vestischen Kinder- und Jugenklinik in Datteln - Universität Witten/Herdecke vor. Es zeigt die professionelle Behandlung und den Umgang mit schmerzkranken Kindern und Jugendlichen auf: · Fachwissen, um die Ursache von chronischem Schmerz zu verstehen · Erfolgreiche Behandlungsmöglichkeiten basierend auf langjähriger, klinischer Erfahrung · Tages- und Therapiestruktur, Interventionen des Pflege- und Erziehungsteams (PET) und anderer beteiligter Berufsgruppen · Plus: Arbeitsmaterialien zur Erhebung von Ressourcen und besonderen Belastungsfaktoren Ambulante und stationäre Einrichtungen können mit dem Konzept eine wirksame stationäre Schmerztherapie für Kinder mit einer Schmerzstörung anbieten. Für ambulant tätige Psychotherapeuten, Pädiater und Schmerztherapeuten, die gezielt und konkret einen Überblick über Therapiemöglichkeiten und Inteventionen schmerzkranker Kinder und deren Familien suchen.

Édition

Achat du livre

Therapie von Schmerzstörungen im Kindes- und Jugendalter, Michael Dobe

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.