Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gastlwelt

Paramètres

  • 246pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

1949 gegründet und in den Räumen einer ehemaligen Gaststätte, strahlt die Buchhandlung Gastl in Tübingen beim Betreten ein besonderes Flair aus, das an eine alte Bibliothek erinnert. Die beiden Inhaberinnen, Julie Gastl und Dr. Gudrun Schaal, waren hochgebildet und eigensinnig, übertrafen jeden Dünkel und zogen viele bedeutende Persönlichkeiten an. Julie Gastl, eine Institution, war bekannt für ihr außergewöhnliches Kommunikationstalent, ihren Charme, Humor und die Entschlossenheit, ihre Überzeugungen durchzusetzen. In der Buchhandlung wurden nicht nur literarische Themen, sondern auch Fragen der Universitätspolitik diskutiert. Hier wehte der „Weltgeist“, während im „Allerheiligsten“ um einen kleinen Tisch die drei legendären Ledersessel standen, auf denen viele bekannte Persönlichkeiten Platz nahmen, darunter Brinkmann, Harpprecht, Jens, Jüngel, Mayer, Moltmann, Schadewaldt und Carlo Schmid. Besonders verehrt wurde Ernst Bloch, der in Gastls Welt zu privaten Gesprächen einlud. Dreißig Jahre nach dem Ausscheiden der Gründerinnen droht die Realität, in die Sagenhaftigkeit zu entgleiten. Heinz Rademacher hat diese bemerkenswerte Geschichte zurückgeholt.

Achat du livre

Gastlwelt, Heinz Rademacher

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer