Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Felsbilder am Wasser

En savoir plus sur le livre

Die Felsbilder von Aksum, Sotenäs, Schweden, wurden im 17. Jahrhundert entdeckt und in den 1990er Jahren systematisch dokumentiert. Sie gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe Bohuslän. Etwa 95 % der Bilder befinden sich weniger als 100 m von Gewässern oder Feuchtgebieten, fast 30 % weisen Feuereinwirkung auf. In Aksum gibt es klare morphologische Unterschiede zwischen Schalengruben auf Megalithen und anstehendem Fels. Die ältesten Schalengruben sind neolithisch und blieben bis ins 20. Jahrhundert in Gebrauch, da sie tief in der Gesellschaft verwurzelt waren. Figürliche Bilder traten mit den Eliten der Frühbronzezeit auf, blühten in der Spätbronzezeit, nahmen in der vorrömischen Eisenzeit ab und endeten um Christi Geburt. Es wird angenommen, dass Felsbilder von spezialisierten Handwerkern ausgeführt wurden und verschiedene Bildschichten aufwiesen, die sich an bestimmte soziale Gruppen richteten und nicht von allen verstanden wurden. Zunächst waren sie mit Ahnenkult verbunden, später mit der Weidewirtschaft. Intensive Geländearbeiten und Ausgrabungen förderten zahlreiche Funde aus Silex, Keramik und Knochen zutage und belegten die Existenz von gepflasterten Plattformen, Feuerstellen und alten Wegen in der Nähe der Felsbilder.

Achat du livre

Felsbilder am Wasser, Lasse Bengtsson

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer