Bookbot

Von der Welt Anfang und Ende

"Der Ring des Nibelungen" in München

En savoir plus sur le livre

Mit „Rheingold“ (1869) und „Walküre“ (1870), die Richard Wagners Gönner Ludwig II. aus der noch unvollendeten Tetralogie gegen den Willen des Komponisten uraufführen ließ, nahm die Münchner Inszenierungsgeschichte des Ring des Nibelungen ihren bewegten Anfang. Über viele Jahrzehnte waren die Aufführungen eher konservativ. Der Einfluss von Neuerern wie Adolphe Appia, Wieland Wagner oder Patrice Chéreau setzte sich in München erst verspätet durch. Mit Nikolaus Lehnhoff (1986/87) beginnt auch in München das moderne Regietheater. Der Band widmet sich neben der historischen Darstellung auch Wagners Festspielidee, der musikalischen Seite der Aufführungen und der aktuellen Inszenierung von Andreas Kriegenburg.

Achat du livre

Von der Welt Anfang und Ende, Birgit Pargner

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer