
En savoir plus sur le livre
Die Entwicklung des Internets als Kommunikationsmedium hat die menschliche Interaktion revolutioniert, ähnlich wie der Buchdruck und das Fernsehen. Die rasante Verbreitung von Sozialen Netzwerken und Online-Diensten hat insbesondere für Jugendliche an Bedeutung gewonnen. In diesen Plattformen erstellen Nutzer Profile, um sich darzustellen, mit Freunden zu kommunizieren und neue Bekanntschaften zu schließen. Dieses Buch untersucht die Identitätskonstruktion und Selbstdarstellung von Jugendlichen in Sozialen Netzwerken durch quantitative Inhaltsanalysen und qualitative semiotische Analysen. Über 1600 vierzehnjährige Jugendliche aus den Netzwerken Vkontakte und SchülerVZ wurden analysiert, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihren Profilen zu erfassen. Die quantitative Analyse zeigt, dass Jugendliche trotz einer scheinbaren Vielfalt nur eine begrenzte Anzahl an Mustern zur Selbstdarstellung verwenden. Die qualitative Analyse offenbart, dass ihre Darstellungen stark von sozialen Normen und Stereotypen geprägt sind, was darauf hindeutet, dass Entindividualisierung auch in nicht-anonymer Kommunikation stattfindet. Zudem zeigt sich, dass die Selbstdarstellung weniger von nationalen Kulturen, sondern vielmehr vom Geschlecht und Geschlechterstereotypen beeinflusst wird. Die Analyse der „Virtuellen Pässe“ offenbart wichtige Trends der globalisierten Kultur und verdeutlicht die Rolle von Sport, Musik und Fantasy-Welten in der Identitä
Achat du livre
Identity construction and impression management of teenagers in social networking sites, Zinaida Adelhardt
- Langue
- Année de publication
- 2013
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .