Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ehemuster von Migranten in Westdeutschland

Analysen zur sozialen Integration auf Basis des Mikrozensus

Paramètres

  • 320pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Ausmaß von Ehen zwischen Migranten und Angehörigen der Aufnahmegesellschaft gilt als einer der härtesten Indikatoren der sozialen Integration. Von transnationalen Ehen, die über Ländergrenzen hinweg mit Mitgliedern der eigenethnischen Gruppe geschlossen werden, wird dagegen ein eher hemmender Einfluss auf den Integrationsprozess einer Migrantengruppe angenommen. Auf der Grundlage von Daten des Mikrozensus zeigt Julia H. Schroedter Unterschiede zwischen den Migrantengruppen und entsprechende Trends über die Zeit, die Kohorten und die Generationen auf. Darüber hinaus untersucht sie die Mechanismen der Partnerwahl von Migranten empirisch. Die makrostrukturellen Gelegenheiten des Heiratsmarktes (u.a. die Bevölkerungsgröße) und der Grad der strukturellen Integration (das Bildungsniveau) erweisen sich dabei als wichtige Determinanten.

Achat du livre

Ehemuster von Migranten in Westdeutschland, Julia H. Schroedter

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer