
En savoir plus sur le livre
Der Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über das verwaltungsgerichtliche Vorverfahren nach den §§ 68 ff. VwGO. Die Darstellung orientiert sich am Ablauf des Widerspruchsverfahrens und enthält eine praktische Anleitung zur rechtssicheren Erstellung von Widerspruchsbescheiden. Die Autorin vermittelt die Grundlagen und zentrale Problemstellungen und weist auf mögliche Fehlerquellen hin. Schwerpunkte sind der Aufbau und Inhalt des Widerspruchsbescheides sowie des Abhilfebescheides. Ein eigenes Kapitel behandelt die Besonderheiten der Zustellung, Verjährung, Vollstreckung und die Erstattung von Kosten im Vorverfahren. Zahlreiche Muster, Arbeitshilfen und Schriftsätze erleichtern die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben und bieten wertvolle Tipps für die Fallbearbeitung. Die 2. Auflage enthält zusätzliche Muster, wie zur Nichtabhilfe und zur Benachrichtigung über die öffentliche Zustellung. Themen wie die Einlegung eines Widerspruchs per E-Mail, die verlängerte Klagefrist bei falscher Rechtsmittelbelehrung sowie Ersatzzustellung und elektronische Zustellung werden ebenfalls behandelt. Der Leitfaden ist ein unverzichtbares Arbeitsmittel für Mitarbeiter in Rechts- und Fachämtern sowie für Rechtsreferendare und Studenten an Hochschulen für öffentliche Verwaltung zur Prüfungsvorbereitung.
Achat du livre
Das Widerspruchsverfahren in der Praxis, Birgit Wedekind
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .