Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Beabsichtigte Sachübernahmen

Paramètres

  • 303pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Beabsichtigte Sachübernahmen sind Rechtsgeschäfte, die eine Gesellschaft nach der Aufbringung von Kapital plant. Der Gesetzgeber sieht hierin eine besondere Gefährlichkeit für die Kapitalaufbringung und unterstellt sie spezifischen Schutzvorschriften. Die vorliegende Dissertation analysiert die Rechtslage zu diesen Sachübernahmen kritisch. Nach einer Einführung in das Schweizer Kapitalschutzsystem und die dogmatischen Grundlagen wird der Tatbestand der beabsichtigten Sachübernahme systematisch behandelt. Wesentliche Abgrenzungsfragen aus praktischer Sicht werden thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den vom Gesetzgeber vorgesehenen Rechtsfolgen sowie flankierenden Schutzmechanismen außerhalb des Sachübernahmerechts. Zudem erfolgt eine kritische Analyse der von der Rechtsprechung entwickelten Folgen bei Verletzungen der Sachübernahmevorschriften. Angesichts des unsicheren dogmatischen Fundaments und der fraglichen Wirkung dieser Rechtsprechung für die Schutzadressaten wird ein eigener Lösungsansatz erarbeitet, der dem Schutzgedanken der beabsichtigten Sachübernahme besser gerecht werden soll. Die Dissertation schließt mit einer Würdigung der laufenden Revisionsbestrebungen und weiterführenden Überlegungen de lege ferenda.

Achat du livre

Beabsichtigte Sachübernahmen, Niklaus Dietschi

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer