Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die produktive Rezeption zeitgenössischer italienischer Erzähler in der westdeutschen Nachkriegsliteratur

Studien zum Werk von Alfred Andersch und Hans Erich Nossack

Paramètres

  • 293pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Alfred Andersch und Hans Erich Nossack gehören zu den bedeutendsten Autoren der westdeutschen Nachkriegsliteratur. Für beide Schriftsteller wird die produktive Rezeption zeitgenössischer italienischer Prosa zum treibenden Moment ihres literarischen Schaffens. Während Andersch von Elio Vittorini und Giorgio Bassani zentrale narrative Anregungen zum Thema , Widerstand' und , Erinnerung' empfängt, werden in Nossacks Œuvre Cesare Paveses Inszenierungen des Mythos literarisch produktiv. Am Beispiel ausgewählter Werke Anderschs und Nossacks zeigt Verena Kammandel, dass die westdeutsche Nachkriegsliteratur nicht nur beim französischen Existentialismus und der amerikanischen Short Story, sondern auch beim italienischen Neorealismus nach künstlerischen Vorbildern suchte. Die Werke italienischer Erzähler gaben Andersch und Nossack Orientierung bei der Gestaltung von Themen, die in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg mit großer Skepsis betrachtet und literarisch daher kaum behandelt wurden.

Achat du livre

Die produktive Rezeption zeitgenössischer italienischer Erzähler in der westdeutschen Nachkriegsliteratur, Verena Kammandel

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer