Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Loburg liegt bei Ostbevern im östlichen Münsterland. 1294 erstmals als Wasserburg urkundlich erwähnt, wurde sie 1760 durch Johann Conrad Schlaun zur Schlossanlage umgestaltet. Nach dem Brand von 1899 zeigt sie sich heute in neubarockem Gewande. Fast zwei Jahrhunderte war sie im Besitz der Adelsfamilie Beverförde zu Werries, bis die Loburg 1951 an das Bistum Münster verpachtet wurde. Heute beherbergt sie eine bischöfliche Internatsschule. Gertrud Knemeyer ist 1933 auf der Loburg geboren. Sie verlebte Kindheit und Jugend hier. Ihre einzigartige Fotosammlung aus Familienbesitz gewährt einen Blick in eine längst vergangene Zeit.
Achat du livre
Erinnerungen an die Loburger Zeit von 1920 bis 1950, Gertrud Knemeyer
- Langue
- Année de publication
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .