Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Neue Wege in ein neues Europa

Die deutsch-französischen Beziehungen nach dem Ende des Kalten Krieges

Paramètres

  • 217pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der 50. Jahrestag des Elysée-Vertrages am 22. Januar 2013 bot einen geeigneten Anlass, die deutsch-französischen Beziehungen in Europa neu zu vermessen. Die Folgen des Umbruchs von 1989 betrafen nicht nur die globale und die europäische Makroebene. Auch die deutsch-französischen Beziehungen sahen sich mit neuen, weitgehenden Herausforderungen konfrontiert. Heute befindet sich die europäische Integration in einer kritischen Umbruchphase, und eine Analyse der ersten zwei Jahrzehnte deutsch-französischer Beziehungen nach dem Ende des Kalten Krieges und der Vollendung der deutschen Einheit ist überfällig. Dabei werden einzelne Felder der Europapolitik ebenso in den Blick genommen wie die institutionelle Entwicklung der EU sowie Aspekte der öffentlichen Meinung und der zivilgesellschaftlichen Zusammenarbeit. Insgesamt entsteht das Bild einer fortdauernden deutsch-französischen Verantwortungsgemeinschaft, deren einziges realistisches Alternativszenario die Desintegration Europas wäre.

Achat du livre

Neue Wege in ein neues Europa, Martin Koopmann

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer