Bookbot

Zugänge zur Klimadebatte in Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie

Évaluation du livre

2,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Der Klimawandel als vom Menschen verursachtes Phänomen erfordert zur adäquaten Problemanalyse und zur Entwicklung daran ansetzender Lösungsstrategie das Einnehmen einer sozialwissenschaftlichen Perspektive. Im vorliegenden Sammelband werden relevante Facetten des Klimawandels im Spannungsfeld von Gesellschaft, Politik und Ökonomie interdisziplinär beleuchtet und folgende Fragen erörtert: Welche sind die psychologischen, politischen und zivilgesellschaftliche Ursachen der Klimawandelproblematik und welche Hindernisse existieren bei der Etablierung wirksamer Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen? Welche gesellschaftlichen Folgen des Klimawandels lassen sich erwarten, wenn ambitionierte Klimaschutzstrategien fehlschlagen? Welche Chancen weisen spezifische Klimaschutzmaßnahmen auf, und welche Grenzen sind ihnen nicht nur durch technische Einschränkungen, sondern vor allem durch gesellschaftliche Strukturen und unbeabsichtigte Nebenfolgen gesetzt? Der Band zielt darauf ab, Antworten auf diese drei zusammenhängenden Fragenkomplexe zu entwickeln und dadurch wichtige Beiträge für die notwendige gesellschaftliche Transformation hin zu mehr Klimaschutz zu leisten.

Achat du livre

Zugänge zur Klimadebatte in Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie, Tamina Hipp

Langue
Année de publication
2012,
État du livre
Bon
Prix
19,49 €

Modes de paiement

2,0
Avis mitigé
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.