Bookbot

Arbeitsbeziehungen und Europäische Grundfreiheiten

En savoir plus sur le livre

Arbeitnehmer- und Arbeitskampfrechten und werfen vielfältige Fragen auf. Welche Arbeitsbedingungen kommen auf einen ins Ausland entsandten Arbeitnehmer zu? Besteht auf europäischer Ebene ein Grundrecht auf Arbeitskampf? Haften Gewerkschaften für unionsrechtswidrige Arbeitskämpfe? Der *EuGH* hat in den *Entscheidungen Viking, Laval, Rüffert und Kommission/Luxemburg* grundlegende Aussagen zu diesen Fragen getroffen. Eva Tscherner arbeitet die durch die Entscheidungen aufgeworfenen Fragen erstmals in strukturierter Weise auf und legt deren weitreichende Auswirkungen auf das Internationale Privatrecht, das Zivilrecht, das Zivilprozessrecht sowie das Arbeitsrecht dar. Hochaktuell nimmt sie dabei auch die als Reaktion auf die EuGH-Rechtsprechung durch die Europäische Kommission vorgelegten *Legislativvorschläge* vom März diesen Jahres in den Blick.

Achat du livre

Arbeitsbeziehungen und Europäische Grundfreiheiten, Eva-Maria Tscherner

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer