Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lernlandschaften

Paramètres

  • 61pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Was ist eigentlich Schule und was 'kindgerechte' Architektur? Eine Aufreihung von Klassenräumen, der Ton der Pausenglocke, lärmende Kinder in langen, engen Fluren, staubige Vitrinen auf sechseckig gefliesten Treppenhauspodesten, pflegeleichte Böden und schwere Brandschutztüren? Für den Architekten Marc-Olivier Mathez ist Schule 'WerkStadt', Inszenierung, ein Raum, der nicht einem gesellschaftlichen Disziplinierungswillen unterworfen sein sollte. Den Anfang seiner Schulbauprojekte machte Mathez mit der 'Grund- und Stadtteilschule Stübenhofer Weg'. Im Jahr 2010 entwickelte das Architekturbüro ein pädagogisches Schularchitektur- Projekt in Anlehnung an den niederländischen Architekten Herman Hertzberger – schlichter Bau, großzügige Räume, viel Tages- und Kunstlicht, offene Innenräume ohne Flure, Arbeits- und Ruhezonen – zukunftsweisend für Deutschland. Dieses Katalogbuch stellt drei der innovativen Schularchitektur-Projekte Mathez’ vor: das 'Gymnasium Süderelbe' in Neugraben-Fischbek, die 'Grund- und Stadtteilschule Stübenhofer Weg' in Kirchdorf-Süd und die 'Integrative Grundschule Am Johannisland' im 'BGZ Neugraben-Fischbek'.

Achat du livre

Lernlandschaften, Thomas Fritsche

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer