Bookbot

Zur Darstellungsperspektive von Bildschirminstruktion und -feedback beim visuomotorischen Imitationslernen

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Effekten unterschiedlicher Darstellungsperspektiven von Video-Modelldarstellungen (Instruktion) und Video-Feedback auf die visuomotorische Imitationsleistung. In einer Reihe laborexperimenteller Untersuchungen werden die Faktoren Bild-Bewegungsebenen-Disparität (räumliche Disparität der fronto-parallelen Bildebene eines Videos und der lernrelevanten Bewegungsebene) und Modell-Betrachter-Disparität (räumliche Disparität der egozentrischen Blickperspektive des Beobachters und der egozentrischen Perspektive des Modells) variiert. Ferner wird untersucht, ob sich die Anzahl der verwendeten Perspektiven oder die Selbstkontrolle des Lernenden über die Perspektivenauswahl gegenüber einer fremdbestimmten Auswahl unterschiedlich auf die Lernleistungen auswirken. Aus den experimentellen Befunden lassen sich Konsequenzen für verschiedene Fragen im Kontext der Darstellungsperspektivenauswahl beim visuomotorischen Imitationslernen in Anwendungsfeldern wie dem Leistungssport oder der Rehabilitation ableiten.

Achat du livre

Zur Darstellungsperspektive von Bildschirminstruktion und -feedback beim visuomotorischen Imitationslernen, Daniel Krause

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer