Bookbot

Einkünftezurechnung im internationalen Steuerrecht

En savoir plus sur le livre

Die OECD hat sich vor mehr als zehn Jahren mit Fragen der abkommensrechtlichen Einkünftezurechnung im Zusammenhang mit „Partnerships“ intensiv beschäftigt. Die von der OECD entwickelten Thesen versuchen die Abkommensanwendung für jene Fällen zu klären, in denen in den beiden Vertragsstaaten Einkünfte für steuerliche Zwecke unterschiedlichen Rechtsträgern zugerechnet werden. Sie werden seitdem kontrovers diskutiert. Mittlerweile liegen in vielen Ländern Gerichtsentscheidungen vor, die Auskunft darüber geben, wie weit sich die OECD-Auffassungen in der Praxis durchgesetzt haben und wie weit diese Thesen auch auf andere Fälle der Einkünftezurechnung anzuwenden sind. In der Praxis stellen sich gerade aus diesem Blickwinkel bei Investmentfonds , bei Trusts oder aber auch bei der Gruppenbesteuerung eine Vielzahl von Auslegungsfragen. Die derzeit bestehende Rechtsunsicherheit erschwert Steuerplanungsüberlegungen . Im Rahmen dieses Symposions werden Lösungsvorschläge zu diesen Fragen präsentiert und diskutiert.

Achat du livre

Einkünftezurechnung im internationalen Steuerrecht, Rainer-Michael Lang

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer