Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Muskel- und Skeletterkrankungen im Sport

En savoir plus sur le livre

„Muskel- und Skeletterkrankungen im Sport – Das Sprunggelenk“ richtet sich an Physiotherapeuten, Ärzte und Manualtherapeuten, die zunehmend Patienten mit sportbedingten Beschwerden behandeln. Das Buch, angereichert mit zahlreichen farbigen Grafiken und Fotos, unterstützt Therapeuten in ihrer täglichen Praxis. Die ersten beiden Kapitel beleuchten das Sprunggelenk aus anatomischer und biomechanischer Perspektive. Kapitel 3 behandelt akute und chronische Verletzungen des Sprunggelenks bei Sportlern sowie deren Untersuchung und Behandlung. In Kapitel 4 wird die physiotherapeutische Diagnostik und Therapie chronischer Sprunggelenkinstabilität beschrieben. Kapitel 5 diskutiert die Richtlinien der Königlich Niederländischen Gesellschaft für Physiotherapie (KNGF) zu Knöchelverletzungen und vergleicht sie mit der deutschen Situation. Kapitel 6 thematisiert die zielgerichtete Anwendung verschiedener Messverfahren in der Physiotherapie. Eine umfangreiche Fallstudie in Kapitel 7 beschreibt die physiotherapeutische Behandlung von Sprunggelenkserkrankungen bei Sportlern. Abschließend erläutert Kapitel 8 die Fuß-, Schuh- und Laufanalyse bei Sportlern mit Sprunggelenks- und Fußproblemen. Die klare Struktur ermöglicht einen schnellen Zugriff auf relevante Informationen und dient als Referenzwerk für Hausärzte und Therapeuten, die mit der Rehabilitation von Sprunggelenksverletzungen befasst sind.

Achat du livre

Muskel- und Skeletterkrankungen im Sport, Robert van Cingel

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer