Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Professionalisierung Studierender durch Reflexionsgespräche

Paramètres

En savoir plus sur le livre

„Vom Wissen führt aber kein direkter Weg zum Handeln, von der Theorie keine gerade Linie zur Praxis.“ Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Fragestellung wie sich Studierende durch die Teilnahme an der Forschungswerkstatt „Theologische Gespräche mit Jugendlichen“ in Reflexionsgesprächen professionalisieren. Die Forschungswerkstatt verfolgt das Ziel in einem Zirkel von Aktion und Reflexion eine forschende Haltung bei den Studierenden zu fördern. Dem liegt ein „Forschungskonzept“ schulpraktischen Lernens zugrunde, welches davon ausgeht, dass schulpraktisches Handeln nicht direkt gelehrt werden kann, sondern durch die Reflexion praktischer Erfahrungen erlernt werden muss. Der Professionalisierungsprozess Studierender wird in dieser Arbeit anhand exemplarisch ausgewählter Reflexionsgespräche analysiert. Daraus werden einerseits Konsequenzen für die Strukturierung von Reflexionsgesprächen als zentrales Element der Professionalisierung abgeleitet, andererseits werden Konsequenzen für die Rolle des Dozenten als Reflexionspartner der Studierenden gezogen. Diese Erkenntnisse dienen schließlich als Grundlage für ein Modell der Beratung Studierender. Zudem wird die methodische Begleitung des Professionalisierungsprozesses Studierender behandelt.

Achat du livre

Die Professionalisierung Studierender durch Reflexionsgespräche, Sarah-Maria Schober

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer