
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die 13 Beiträge der Festschrift, verfasst von Kollegen aus Praxis, Wissenschaft und Politik, sind nach den Themenfeldern „Arbeit(-srecht)“, „Personal(-wirtschaft)“ und „Soziales“ geordnet. Im Bereich des Arbeitsrechts wird ein Schwerpunkt auf das „Europäische Arbeitsrecht“ gelegt, das zunehmend Einfluss auf das nationale Recht hat. Wichtige Themen sind „Whistleblowing“, insbesondere im Kündigungsrecht, „Altersdiskriminierung“, „Arbeitnehmerüberlassung“, „Urlaubsrecht“ und die rechtlichen Anforderungen an „Massenentlassungen“. Zudem werden die „Kodifizierung des Arbeitsrechts“ und „Law & Economics“ behandelt. Im Bereich der Personalwirtschaft wird die Besonderheit des „Faktors“ Arbeit und der Arbeitsmärkte thematisiert. Ein Beitrag hebt die dringende Notwendigkeit zur Qualifizierung in den MINT-Berufen hervor. Auch das Thema „Whistleblowing“ wird in der Praxis anhand eines Unternehmens beleuchtet. Abschließend erfolgt eine kritische Überprüfung aktueller Fachbegriffe in der Personalwirtschaft. Den Abschluss der Fachbeiträge bildet ein sozialpolitisches und -rechtliches Thema zur Unfallversicherung, gewidmet Peter Pulte.
Achat du livre
Arbeit – Personal – Soziales, Heinz Josef Bontrup
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .