Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Wirkung von Zielsetzung auf das Training sprachrezeptiven Handelns

En savoir plus sur le livre

„Ich höre, was du sagst, aber ich verstehe nicht, was Du meinst …“ – dass sprachrezeptives Handeln mehr ist als bloßes Hören, wissen wir spätestens seit den Kommunikationsmodellen von Bühler und Schulz von Thun. Seine Bedeutung für gelungene Kommunikation, sowohl beruflich als auch privat, ist unumstritten. Meike Faflik untersucht, wie Zielsetzung ein professionelles Training sprachrezeptiven Handelns bereichern kann, gestützt auf die Goal Setting Theory. Dieser Ansatz, der den motivationalen Charakter von Zielen betont, ist besonders wertvoll für computerbasierte Trainings, in denen Teilnehmer allein mit dem Medium interagieren. Fafliks Ergebnisse sind jedoch auch über diesen Kontext hinaus relevant. Sie erweitert den aktuellen Stand der lerntheoretischen Forschung um zwei Arten von Zielen, die sie für das computerbasierte Training entwickelt. Methodisch versiert überprüft sie ihre Annahmen in einer experimentellen Studie mit rund 160 Trainingsteilnehmern, variiert unterschiedliche Zielsetzungstreatments und fördert die Salienz bestimmter Ziele. Ihre Ergebnisse liefern Impulse für instruktionale und zieltheoretische Forschungsansätze sowie für Diskurse moderner Lerntheorien jenseits computerbasierter Lernumgebungen.

Achat du livre

Wirkung von Zielsetzung auf das Training sprachrezeptiven Handelns, Meike Faflik

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer