Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Europa im Geflecht der Welt

Mittelalterliche Migrationen in globalen Bezügen

Paramètres

  • 283pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Band dokumentiert die Vorträge und Workshops der internationalen Abschlusstagung des DFG-Schwerpunktprogrammes 1173, die Ende Mai 2011 in Berlin stattfand. Während der Arbeit im Schwerpunktprogramm wurde deutlich, wie schwierig es ist, Europa im geographischen und historischen Sinne vom Mittelmeerraum mit Nordafrika und Vorderasien zu trennen. Daher wurden die Grenzen des mittelalterlichen Europas bewusst überschritten, um auch die Geschichte weiter entfernter Länder zu betrachten. Migrationen wurden als thematischer Schwerpunkt gewählt, da sie ein globales Phänomen darstellen, das die Menschheitsgeschichte prägt und selbst in isolierten „Diasporas“ oder „Parallelgesellschaften“ zu transkulturellen Verflechtungen führt. Fremde und einheimische Gruppen interagieren in neuen sozialen Umgebungen, was sowohl Kontakte als auch Konflikte erzeugt. Wenn das Leben jedoch gegeneinander abgeschottet werden soll, verliert die Kultur ihre Innovationskraft und die Gesellschaft erstarrt. Mit dem Fokus auf „Migrationen“ und einem Blick über Europa hinaus, bis nach Amerika, Japan und ins südliche Afrika, wird der Übergang von einer eurozentrierten Mittelalterforschung zu einer transdisziplinären Mediävistik in globalen Zusammenhängen markiert.

Achat du livre

Europa im Geflecht der Welt, Michael Borgolte

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer