Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sieben Wochen, sieben Datenbanken

En savoir plus sur le livre

Daten werden täglich umfangreicher und komplexer, ebenso wie die Möglichkeiten, diese zu verarbeiten. Als Entwickler moderner Anwendungen ist es wichtig, das aufstrebende Feld des Datenmanagements zu verstehen. Diese Reise führt Sie zu einigen der aktuell angesagtesten Open Source-Datenbanken. In der Tradition von Bruce A. Tates Werk geht dieses Buch über einfache Anleitungen hinaus und erläutert die wesentlichen Kernkonzepte jeder Technologie, darunter Redis, Neo4J, CouchDB, MongoDB, HBase, Riak und PostgreSQL. Sie bearbeiten reale Probleme, die die Konzepte und Features der jeweiligen Datenbanken hervorheben. Dabei lernen Sie die fünf Datenmodelle kennen: relational, Schlüssel/Wert, spaltenorientiert, Dokument und Graph, sowie deren Anwendungsgebiete. Sie erfahren, warum MongoDB und CouchDB grundverschieden sind und entdecken das Dynamo-Erbe von Riak. Sie beschleunigen Anwendungen mit Redis und schaffen mehr Zusammenhänge mit Neo4J. Zudem nutzen Sie MapReduce zur Lösung von Big Data-Problemen und bauen Server-Cluster über skalierbare Dienste auf. Das CAP-Theorem und seine Implikationen für verteilte Daten werden ebenfalls behandelt. Um das Buch optimal zu nutzen, sollten Sie aktiv durcharbeiten und eine *nix-Shell, Java 6 (oder höher) und Ruby 1.8.7 (oder höher) verwenden. Jedes Kapitel gibt die erforderlichen Downloads an.

Achat du livre

Sieben Wochen, sieben Datenbanken, Eric Redmond

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer