Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wider das System

En savoir plus sur le livre

Die Motivik des Aussteigens ist bislang wenig erforscht, obwohl sie literarhistorisch und gesellschaftlich bedeutend ist. Diese Arbeit analysiert den Figurentypus des Aussteigers mithilfe soziologischer, diskurstheoretischer und philosophischer Ansätze und beleuchtet drei zentrale Figuren: den Protagonisten in Genazinos „Ein Regenschirm für diesen Tag“, Kafkas Gregor Samsa und Kleists Michael Kohlhaas. Die untersuchten Texte reflektieren wesentliche Phasen in der kulturgeschichtlichen Entwicklung von Aussteiger-Konzepten und repräsentieren verschiedene gesellschaftliche Felder des Aussteigertums. Kleists „Michael Kohlhaas“ fungiert zudem als grundlegender Prätext für Kafkas „Die Verwandlung“, wobei auch Genazinos Roman deutliche Anknüpfungspunkte bietet. Die Texte von Kleist, Kafka und Genazino können als experimentelle Anordnungen betrachtet werden, die die Interaktion der Aussteigerfiguren mit der Gesellschaft aus anthropologischer, psychologischer, philosophischer und soziologischer Perspektive analysieren. Dabei wird die Vergleichbarkeit der Figuren sichtbar, insbesondere in Bezug auf Anpassung oder Abweichung von gesellschaftlichen Normen, die Gründe für abweichendes Verhalten sowie die Verbindung von Entfremdung und Moderne im Lebensgefühl der Figuren und deren Streben nach Individualität und Selbstverwirklichung.

Achat du livre

Wider das System, Alexander Fischer

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer