Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

»Du holde Kunst«

En savoir plus sur le livre

Der vorliegende Band bietet erstmals für den deutschsprachigen Raum eine umfassende Darstellung einer literaturvermittelnden Hörfunksendung aus philologischer Sicht, bestehend aus der Aufarbeitung der Sendungsgeschichte und der Analyse der Sendungsinhalte. Die untersuchte Sendung ist die Lyriksendung „Du holde Kunst“, die seit 1945 im österreichischen Hörfunk ausgestrahlt wird und die älteste und zugleich seit Jahren auch die erfolgreichste Literatur-Radiosendung des österreichischen Rundfunks ist. Aus wissenschaftlicher Sicht ist sie doppelt interessant: Einerseits kann anhand der außergewöhnlich langen Sendungsgeschichte ein Stück österreichischer Rundfunkgeschichte nachgezeichnet werden, andererseits liegt der Sendung offensichtlich ein besonders gelungenes, zeitloses Sendungskonzept zugrunde, das Aufschluss darüber geben kann, wie Literaturvermittlung im Radio überhaupt funktioniert. Mit einem umfangreichen theoretischen Teil, der neben einem ausführlichen Forschungsbericht auch einen Abschnitt über methodisch-theoretische Probleme philologischer Hörfunkforschung im Allgemeinen umfasst, leistet der Band zugleich einen innovativen Beitrag zum theoretischen Diskurs über philologische Radioforschung, einem Bereich der Germanistik, dem traditionell nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Achat du livre

»Du holde Kunst«, Friederike Gösweiner

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer