Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Warum Bildungspolitik?

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Thema der Studie ist es, die verbreitete Überzeugung, dass der Staat einen Beitrag zur Bildung und Erziehung zu leisten habe, kritisch zu überprüfen. Die Frage wird als dialektisches Problem verstanden und als solches erörtert. Dazu werden schwerpunktmäßig Gründe und Begründungsansätze untersucht, die zur Rechtfertigung dieser Staatsaufgabe im Rahmen des modernen Verfassungsstaats postuliert werden. Dies geschieht anhand von Schriften der Autoren Nicolas de Condorcet, Michel Lepeletier, John Stuart Mill, John Dewey, Eduard Spranger und Ralf Dahrendorf. Auf Grundlage der kritischen Analyse dieser Ansätze werden grundsätzliche Begründungsschwierigkeiten für die staatliche Intervention im genannten Bereich herausgearbeitet.

Achat du livre

Warum Bildungspolitik?, Johannes Clessienne

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer