Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Zukunft der Psychotherapie

Wann ist endlich Schluss mit der Konkurrenz?

En savoir plus sur le livre

Therapieforscher sind sich einig, dass nicht alle Patienten innerhalb einer Therapieschule gleichermaßen erfolgreich behandelt werden können. Das Festhalten am Therapieschulendenken hat jedoch die systematische Prüfung der selektiven Indikation vernachlässigt: Möglicherweise könnten Patienten, denen eine Therapieform nicht hilft, mit einem anderen Verfahren erfolgreich sein. An der Heidelberger Universität wird die Notwendigkeit betont, Therapiekonzepte über die Grenzen der Schulen hinweg zu verändern, um den Patienten besser zu dienen. Renommierte Praktiker und Wissenschaftler mit innovativen Integrationsperspektiven tragen aus verschiedenen Bereichen der Psychologie, Psychiatrie und Psychosomatik Ideen zusammen, wie die Psychotherapie der Zukunft gestaltet werden könnte. Die Themen umfassen klinische Psychologie, Psychopathologie, Neurobiologie, Geschlechtsspezifik, Persönlichkeitspsychologie, Kindheit und Jugend sowie die Entwicklungspsychologie des höheren Alters. Die beteiligten Autoren bieten keine Streitschrift, sondern eine kollegiale Anregung, die therapeutische Arbeit und grundlegende Annahmen zu überdenken. Dieses Buch richtet sich an psychologische und ärztliche Psychotherapeuten, Psychologen, Psychiater, Psychosomatiker sowie Studierende und Lehrende der Fächer und ist ein anregendes Lesebuch für psychologisch tätige Praktiker.

Achat du livre

Die Zukunft der Psychotherapie, Peter Fiedler

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer