Bookbot

Die Burg zu Klagenfurt

Geschichte - Funktionswandel - Rundgang

En savoir plus sur le livre

Die „Burg“ zu Klagenfurt hat keinen ritterlichen Ursprung, sondern war mehr als 140 Jahre lang Sitz des ständischen Burggrafen, des wichtigsten Funktionärs der Kärntner Landstände. Die Broschüre bringt einen ? berblick über die mannigfachen Funktionsänderungen des mächtigen Gebäudes vom „Collegium sapientiae et pietatis“ (der höheren Ständeschule) zum Burggrafensitz, später beherbergte die Burg alle möglichen Landesbehörden, diente aber auch als kaiserliche Absteige. Im Dritten Reich wurde die Burg zum Sitz der gefürchteten GESTAPO; schon seit der Zwischenkriegszeit wird das Gebäude durch die Landesgalerie (heute Museum Moderner Kunst Kaernten - MMKK) geprägt. Hinter der spätbarocken Fassade verbirgt sich ein eindrucksvoller Arkadenhof der Renaissance sowie eine Kapelle mit illusionistischen Fresken Josef Ferdinand Fromillers um 1734.

Achat du livre

Die Burg zu Klagenfurt, Wilhelm Deuer

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer