Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Netzwerk Kulturlandschaft

Auch eine Aufgabe für Archäologie und Denkmalpflege

Paramètres

  • 123pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Kulturlandschaft ist ein Gemeinschaftswerk von Natur und Mensch, in dem die Wirtschafts- und Lebensformen früherer Gesellschaften sichtbar ins Territorium eingetragen sind. Diese „Gebrauchsspuren der Erdoberfläche“ dürfen nicht allein der Wirtschafts- und Tourismusförderung oder dem Natur- und Landschaftsschutz überlassen werden. Historische Kulturlandschaften stehen in engem Zusammenhang mit Baudenkmalen und sollten dokumentiert und erhalten werden. Dennoch gibt es keine zuständige Instanz für die Kulturlandschaft als Ganzes, was ihr Verschwinden begünstigt. Um ihrer Komplexität gerecht zu werden und ihr Entwicklungspotenzial zu bestimmen, ist eine Vernetzung von Geographie, Geschichte, Landschaftsarchitektur, Ökologie, Archäologie und Denkmalpflege erforderlich. Die Publikation vereint 13 Beiträge einer Tagung an der Universität Freiburg, die das Thema umfassend behandelt – von Definitionen über Erfassung, Bewertung und Nutzung bis hin zu praktischen Beispielen. Ziel ist es, den Dialog zwischen den Fachrichtungen zu fördern und die Bedeutung historischer Kulturlandschaften im Bewusstsein von Fachleuten und Laien zu verankern. Diese Veröffentlichung markiert den Beginn einer neuen „Schriftenreihe zur Kulturgütererhaltung“, die den interdisziplinären Dialog im Bereich des kulturellen Erbes stärken soll.

Achat du livre

Netzwerk Kulturlandschaft, Boris Schibler

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer