Bookbot

Grundsätze des Kommunismus

Évaluation du livre

5,0(67)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Engels' Arbeit "Grundsätze des Kommunismus" stellt einen Programmentwurf für den Bund der Kommunisten dar. Über die Ausarbeitung eines Programms in Form eines Katechismus wurde bereits vor dem ersten Bundeskongreß diskutiert, auf dem sich der Bund der Gerechten neu organisierte und sich den Namen Bund der Kommunisten gab (Juni 1847). Engels, der die "Grundsätze des Kommunismus" nur als vorläufige Programmskizze ansah, drückte in seinem Brief vom 23./24. November 1847 an Marx den Gedanken aus, daß es am besten sei, die veraltete Katechismusform aufzugeben und ein Programm in Form eines "Kommunistischen Manifests" zu verfassen. Der zweite Kongreß des Bundes der Kommunisten (29. November bis 8. Dezember 1847), auf dem Marx und Engels die wissenschaftlichen Grundsätze des Programms der proletarischen Partei vertraten, beauftragte beide, das Manifest auszuarbeiten. Bei der Abfassung des "Manifests der Kommunistischen Partei" benutzten die Begründer des Marxismus einige der Thesen, die in den "Grundsätzen des Kommunismus" entwickelt worden waren.

Édition

Nous avons un total de du titreGrundsätze des Kommunismus ( ).

Achat du livre

Grundsätze des Kommunismus, Friedrich Engels

Langue
Année de publication
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Bon
Prix
9,49 €

Modes de paiement

5,0
Excellent
67 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.