Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das leere Haus

Spuren jüdischen Lebens in Schwaben

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das verlassene Heim, die verlorene Heimat, das leere Haus – von den einstmals blühenden jüdischen Gemeinden in Schwaben sind heute nur noch Fragmente vorhanden. Zurückgeblieben sind zahlreiche jüdische Wohn- und Gemeindehäuser, Toten- und Gotteshäuser sowie Begräbnisstätten in Augsburg, Kempten, aber auch in kleineren Orten Bayerisch-Schwabens. Über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren hinweg bereiste der Künstler Martin Paulus die Region. Dabei entstanden eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Aufnahmen, die die besondere Atmosphäre dieser Stätten jüdischer Vergangenheit einfangen und am Beispiel Schwabens die vergangene Vielfalt jüdischen Lebens in Bayern darstellen. Den Fotografien zur Seite gestellt sind ausführliche Aufsätze, in denen die Historiker Edith Raim und Stefan Paulus über die sozialen und politischen, die kulturgeschichtlichen und kunsthistorischen Hintergründe informieren. Der autobiografische Textbeitrag des Schriftstellers Rafael Seligmann, der einer schwäbisch-jüdischen Familie entstammt, ermöglicht einen persönlichen Zugang zum  Thema. Ein umfangreicher Anhang mit Karte dient als Wegweiser auf den Spuren jüdischen Lebens in Schwaben.

Achat du livre

Das leere Haus, Martin Paulus

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer