Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Markenhistorie aus diskursanalytischer Sicht

En savoir plus sur le livre

Konsumentennetzwerke, wie bspw. Brand Communities, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dabei verfügen sie über das Potential, die Bedeutungsangebote des markenführenden Unternehmens zu modifizieren oder sogar Gegenentwürfe zu formulieren und zu verbreiten. Diese Eigenschaft kann für den (Marken-) Unternehmenserfolg von nicht unerheblicher Relevanz sein. Die Arbeit befasst sich daher mit der Fragestellung, ob die Bedeutungsinhalte einer Marke ausschließlich vom Unternehmen geschaffen und gesteuert werden können oder ob diese durch die Bedeutungszuweisungen der Markenverwender aktiv mitgeprägt werden. Ferner wird untersucht, ob sich diesbezüglich historische Pfadabhängigkeiten der Markenbedeutung zeigen, die Hinweise auf die anbieterseitige Gestaltbarkeit von Marken in ihrem Kern geben. Zu diesem Zweck wird mithilfe eines diskursanalytischen Verfahrens in Form einer historischen Rekonstruktion am Beispiel der Produktmarke „Golf“ des Volkswagenkonzerns der wechselseitige Austausch von Markenbedeutungen zwischen dem Markenanbieter und den Markenverwendern nachgezeichnet.

Achat du livre

Markenhistorie aus diskursanalytischer Sicht, Michael Friedemann

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer