Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wir und die Anderen

Paramètres

  • 285pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Kann man ohne Stereotypen auskommen? Gruppen, zum Beispiel, definieren ihre Identität, indem sie sich bestimmte Charakteristika zuschreiben, die sie von denen anderer Gruppen abheben. Meist, und oft mit gutem Recht, werden allerdings Stereotypen als etwas Schädliches gesehen, als etwas, was das Zusammenleben erschwert, und es wird versucht, die Diskrepanz zwischen Stereotyp und Realität abzubauen. Aber das Reden über Gruppen kann gar nicht ohne Stereotypen auskommen. Autostereotypen sind besonders dort wichtig, wo es darum geht, eine Gemeinschaft zu definieren, deren Mitglieder sich in vielem unterscheiden, zum Beispiel in der Sprache, der Religion, den politischen Traditionen, etc. – also in einem Land wie der Schweiz. Der vorliegende Band präsentiert Aufsätze zum Thema aus verschiedenen Disziplinen. Er beruht auf einem wissenschaftlichen Kolloquium, dass die SAGW 2011 durchführte.

Achat du livre

Wir und die Anderen, Balz Engler

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer