Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Linoldruck

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Abenteuer Linolschnitt Der Hochdruck, zu dem der Linolschnitt gehört, ist die ursprünglichste Drucktechnik und funktioniert wie ein Stempel: Die erhabenen Teile werden eingefärbt und drucken, die ausgeschnittenen, tiefer liegenden Bereiche bleiben weiß. Ursprünglich wurden die Druckformen aus Holz gefertigt. Als aber vor etwa 150 Jahren Linoleum als Bodenbelag erfunden wurde, lag damit ein Material vor, das leichter zu bearbeiten ist. Viele Künstler verwenden heute Linoleum für graphische Arbeiten sowie für Experimente mit den vielfältigen Möglichkeiten des Hochdrucks. Dieses Buch stellt Werkzeuge und Materialien vor und beschreibt detailliert die verschiedenen Vorgehensweisen bei der Auswahl des Motivs, beim Schneiden und Drucken. Es wendet sich an Anfänger, die in den Hochdruck einsteigen möchten. Aber auch Fortgeschrittene werden in diesem Buch viele Tipps und Anregungen aus der Praxis finden. Interessante Perspektiven eröffnen außerdem die Grafiken Robert Würths und anderer Linolschnittkünstler.

Achat du livre

Linoldruck, Robert Würth

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer