Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Den Unterdrückten eine Stimme geben?

Paramètres

  • 378pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Ein kritischer Blick auf das Netzwerk der International Oral History Association. Die Ende der 1970er-Jahre ins Leben gerufene International Oral History Association (IOHA) ist in ihrer Internationalität und Interdisziplinarität einmalig in der Wissenschaftslandschaft. Angetrieben von dem Wunsch, Geschichtswissenschaft zu demokratisieren, wollten ihre Mitglieder den bis dahin ungehörten Gruppen - z. B. Frauen, Arbeitern, Migranten oder den Opfern politischer Gewaltherrschaft - »eine Stimme geben«. Die Beiträge setzen sich mit dem wissenschaftlichen Ansatz und den politischen Überzeugungen ihrer Vorgängergeneration auseinander. Aus dem Inhalt: Christian König: Bewegung und Zusammenhalt - Ein Freundschaftsnetzwerk als wissenschaftsgeschichtliches Phänomen Agnès Arp: Plattform, Fluchtpunkt und Etablierungsraum - Die Internationalität der IOHA Franka Maubach: Das freie Wort als Menschenrecht - Schweigen und Sprechen in der IOHA Annette Leo: Das Interview im Interview - Abenteuer einer Oral-History-Untersuchung mit Oral Historians

Achat du livre

Den Unterdrückten eine Stimme geben?, Annette Leo

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer