Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Mechanismen der Störbeeinflussung von Herzschrittmachern mit unipolaren und bipolaren Elektroden in niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Die Implantation von Herzschrittmachern hat in den letzten zehn Jahren erheblich zugenommen, mit etwa 70.000 Implantationen jährlich. In der Regel wird ein Demandschrittmacher mit bipolaren Elektroden eingesetzt, der das Herz nur bei Bedarf stimuliert. Dies erhält die Eigenaktivität des Herzens und verlängert die Batterielebensdauer, hat jedoch Nachteile hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit. Bisherige Studien haben gezeigt, dass bipolare Elektroden störsicherer sind als unipolare, jedoch wurden die Koppelmechanismen für elektrische und magnetische Felder bei beiden Systemen bislang nicht umfassend untersucht. In dieser Arbeit wurden diese Mechanismen analysiert und Einflussfaktoren identifiziert. Ein Verfahren zur Korrektur der Inhomogenität des elektrischen Feldes wurde entwickelt, um die Genauigkeit der Experimente zu verbessern. Die Ergebnisse zeigen, dass der Sicherheitsfaktor im elektrischen 50-Hz-Feld proportional zum Abstand ist. Die Störbeeinflussung im niederfrequenten magnetischen Feld reicht von 10 Hz bis 100 kHz. Es wurde festgestellt, dass die bipolare Elektrode im Bereich der höchsten Empfindlichkeit des Herzschrittmachers den größten Sicherheitsfaktor aufweist. Die numerischen Simulationen bestätigten den Einfluss der elektrischen Leitfähigkeit des umgebenden Gewebes. Störschwellentests an realen Herzschrittmachern verifizierten die Ergebnisse, die eine deutlich höhere Störsicherheit der bipolare

Achat du livre

Mechanismen der Störbeeinflussung von Herzschrittmachern mit unipolaren und bipolaren Elektroden in niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern, Sven Hille

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer