
En savoir plus sur le livre
Der fortschreitende Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung und der zunehmende grenzüberschreitende Stromhandel erfordern einen zügigen Ausbau des Höchstspannungs-Übertragungsnetzes in Deutschland. Um diesen Ausbau zu beschleunigen, wurde das Netzausbaubeschleunigungsgesetz erlassen, das verschiedene Instrumente vorsieht: die Überprüfung der Raumverträglichkeit von Höchstspannungsleitungen im Rahmen der Bundesfachplanung, Veränderungssperren für Trassenabschnitte, ein einheitliches Planfeststellungsverfahren für betroffene Stromleitungen, die Übertragung der Bundesfachplanung und Planfeststellung auf die Bundesnetzagentur sowie Regelungen zur Partizipation verschiedener Interessenträger. Der neue Kommentar erläutert dieses Gesetz praxisgerecht und kompakt, wobei der Fokus auf praktischen Lösungsansätzen liegt. Die relevante Rechtsprechung wird umfassend berücksichtigt, ebenso wie die Bestimmungen des novellierten Energieleitungsausbaugesetzes (EnLAG), die für den Netzausbau von Bedeutung sind. Vorteile des Kommentars sind eine umfassende und kompakte Kommentierung, die Erläuterung konkreter Lösungsansätze sowie die Berücksichtigung planungsrechtlicher Rechtsprechung. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwälte, Richter, Genehmigungsbehörden und Versorgungsunternehmen.
Achat du livre
NABEG, Siegfried de Witt
- Langue
- Année de publication
- 2013
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .