
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dieses Arbeitsbuch orientiert sich an den aktuellen Richtlinien der §§ 87b Abs. 3 und 45b SGB XI zur Betreuungsarbeit in stationären Pflegeeinrichtungen. Es beginnt mit einem Basiskurs, gefolgt von Arbeitshilfen für das Betreuungspraktikum, einem Aufbaukurs und einem Fortbildungsnachweis. Die Aufgaben basieren auf Lernsituationen zur individuellen Erstellung weiterer Fallbeispiele. Mit dem Pflege-Weiterentwicklungsgesetz wurden die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung für Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, geistiger Behinderung oder psychischen Erkrankungen erweitert. Zusätzliche Betreuungskräfte sollen die Lebensqualität dieser Menschen und ihrer Angehörigen verbessern. Ziel ist es, die Arbeit mit Personen zu optimieren, die erheblich in ihrer Alltagskompetenz eingeschränkt sind, und ihnen eine höhere Wertschätzung entgegenzubringen. Der Austausch mit anderen Menschen soll gefördert werden, um mehr Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Bastel- und Aktivierungsvorschläge bieten wertvolle Interaktionsbeispiele im Umgang mit Patienten. Ein umfassendes Glossar zu Fachbegriffen unterstützt die praktische Umsetzung theoretischer Inhalte. Lösungen zu den Aufgaben sowie Arbeitshilfen und Nachweise für das Betreuungspraktikum und Fortbildungen sind auf der Verlagshomepage erhältlich.
Achat du livre
Arbeitsbuch für die zusätzliche Betreuungskraft, Friedhelm Henke
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .