Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

MutterMale

Paramètres

  • 386pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Warum gelten Hermann Hesses literarische Darstellungen der Weiblichkeit im Allgemeinen als klischeehaft und für die Betrachtung seines Werkes als sekundär? Welche Rolle spielen dabei die Inszenierungen des Mütterlichen, das sich wie ein roter Faden beinahe durch das Gesamtwerk des Autors zieht? Welche Bedeutungen kommen dem Muttermotiv innerhalb der imaginierten Weiblichkeiten zu? Wie positioniert es sich gegenüber anderen Themen und Motiven? Diesen zentralen Fragen geht die sich im Schnittfeld von Literatur- und Kulturwissenschaft bewegende Untersuchung nach und beleuchtet damit das bisher wenig beachtete Motiv in Hermann Hesses Prosa. Vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Weiblichkeitsdiskurse, die zur Etablierung einer ‚Ästhetik der Ambivalenz’ in Literatur und Kunst um 1900 führen und teils ambigue, teils divergente Frauen- und Mutterbilder hervorbringen, werden ausgewählte Romane und Erzählungen Hesses aus den Jahren 1900 bis 1930 untersucht. Die Ergebnisse der Einzelanalysen ergeben eine differenzierte Typologie der Darstellungen des Mütterlichen und machen deutlich, dass das Mütterliche nicht zwingend an die Weiblichkeit gekoppelt ist und zu den vielfältigsten Motiven in Hermann Hesses Werk gehört.

Achat du livre

MutterMale, Magdalena Gebala

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer