Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erinnerungen an den Widerstand gegen das NS-Regime in Kärnten

Paramètres

  • 264pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Franz Najemnik, geb. 1914 als Sohn eines Eisenbahners in Lienz, gehört zu den letzten noch lebenden Widerstandskämpfern gegen das NS-Regime in Österreich. Durch seinen Lienzer Schulfreund Ernst Ortner kam er in Kontakt mit der „Antifaschistischen Freiheitsbewegung Österreichs“, einer christlichen Widerstandsgruppe, die auch Kontakte zu linken Kreisen und Slowenen suchte. Nach einem Jahr Gestapohaft in Klagenfurt und Millstatt schloss er sich der „Gruppe Peskoller“ an, einer kommunistischen Widerstandsgruppe in Villach, die 1944 als „Treffner Bande“ von Roland Freisler und dem Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde. Najemnik, der die Kooperation der Partisanen mit der jugoslawischen „Osvobodilna fronta“ vehement ablehnte, hatte sich von der Gruppe getrennt und hielt sich bis Kriegsende in einer Höhle bei Lienz versteckt, wäre aber fast am letzten Kriegstag noch einem Standgericht der aus Lienz abziehenden Gestapo zum Opfer gefallen. Seine Erinnerungen sind das umfangreichste Lebenszeugnis eines Widerstandskämpfers gegen das NS-Regime in Kärnten.

Achat du livre

Erinnerungen an den Widerstand gegen das NS-Regime in Kärnten, Franz Najemnik

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer