
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Werk behandelt die Besonderheiten der Bilanzierung bei Personengesellschaften und bietet praxisnahe Empfehlungen sowie über 200 anschauliche Beispiele. Es beleuchtet die spezifischen Aspekte der handelsrechtlichen Bilanzierung sowohl auf Ebene der Personengesellschaft als auch bei den Anteilseignern. Die aktuellen Stellungnahmen IDW RS HFA 7 und IDW RS HFA 18 werden umfassend und gemäß dem aktuellen Rechtstand analysiert. Zudem wird das Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz und deren Auswirkungen auf die Bilanzierung thematisiert. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf latenten Steuern, die bei Personengesellschaften durch zahlreiche Besonderheiten geprägt sind. Insbesondere die Abgrenzungsfragen der Steuerlatenzierung auf Ebene der Gesellschaft und der Gesellschafter stellen praktische Herausforderungen dar. Die Kombination aus praxisnahen Erläuterungen und umsetzbaren Lösungsvorschlägen macht das Buch zu einer wertvollen Unterstützung für die tägliche Arbeit. Der aktuelle Rechtstand (Stand 1.4.2016) wird durchgehend berücksichtigt. Der Inhalt umfasst allgemeine Sonderfragen der Bilanzierung, die Auswirkungen des Wegfalls der umgekehrten Maßgeblichkeit, latente Steuern, relevante IDW-Verlautbarungen sowie das Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz.
Achat du livre
Bilanzierung bei Personengesellschaften, Kai Peter Künkele
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .