Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolkenberg

Die archäologische Untersuchung in der Ortslage von Wolkenberg/Niederlausitz

En savoir plus sur le livre

Wolkenberg ist das erste Dorf im Niederlausitzer Braunkohlenrevier, in dem vor der Überbaggerung umfassende archäologische Ausgrabungen stattfanden. Dies stellte einen bedeutenden Fortschritt in der Dorfarchäologie für Brandenburg dar. Zu Beginn der 1990er Jahre wurde eine Entwicklung eingeleitet, die sowohl aus Sicht des Bodendenkmalschutzes erforderlich war als auch einen enormen Fortschritt für die Mittelalterarchäologie bedeutete. Von 50 zuvor umgesiedelten Dörfern konnten einige Kirchen und Gutshäuser dokumentiert werden, während viele andere Orte ohne archäologische Befunde blieben. Diese Vernichtung des Bodendenkmalbestandes führte zu einem ungenutzten Forschungspotenzial, das erst allmählich erkannt wurde. Die politische Wende und das Brandenburgische Denkmalschutzgesetz von 1991 kamen rechtzeitig, um die unwiederbringliche Zerstörung zu verhindern. Die Umsetzung des archäologischen Großprojektes war unter dem Zeitdruck der bevorstehenden Überbaggerung 1994 eine Herausforderung. Die Fachfirma LAND GmbH führte die Voruntersuchung und flächige Ausgrabung durch. Die Kirche, ein Teil des Friedhofes und der Gutshof wurden von verschiedenen Grabungsteams unter der Leitung des neu geschaffenen Referates Braunkohlenarchäologie am Brandenburgischen Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte mit Unterstützung von Partnern wie dem Heidemuseum Spremberg und der Universität Göttingen ausgegraben.

Achat du livre

Wolkenberg, Franz Schopper

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer