Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Management kleinparzellierter Offenlandökosysteme

Paramètres

  • 281pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Viele gefährdete Offenlandbiotoptypen benötigen eine dauerhafte extensive Nutzung oder ein kontinuierliches Management. Dies führt zu Gefährdungen durch sowohl Nutzungsintensivierung als auch -aufgabe. In kleinparzellierten Landschaften, besonders in Mittelgebirgen mit Realerbteilung, stehen solche Managementansätze noch am Anfang, während der Landschaftswandel dringenden Handlungsbedarf erfordert. Um diese Thematik zu beleuchten und Lösungsansätze zu identifizieren, veranstaltete das BfN vom 8. bis 10. November 2010 auf der Insel Vilm eine Fachtagung zum Schutz und Management wertvoller Offenlandbiotope in kleinparzellierten Landschaften. Die Ergebnisse dieser Tagung sind in dem vorliegenden Band dokumentiert. Es zeigt sich, dass es viele sinnvolle Ansätze gibt, jedoch keine Patentlösungen. Zudem beeinflussen externe Faktoren, wie EU-Agrarpolitik, Flächenkonkurrenzen durch erneuerbare Energien und verwaltungsmäßige Vorgaben, das Management. Die vorgestellten Erfahrungsberichte und Diskussionen bieten ein vielfältiges Bündel konkreter Vorschläge für die Praxis und die Politikberatung, um den Herausforderungen im Umgang mit Offenlandbiotopen gerecht zu werden.

Achat du livre

Management kleinparzellierter Offenlandökosysteme, Uwe Riecken

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer