
En savoir plus sur le livre
„Bibliotheken sind nach wie vor die am stärksten genutzten Kultur- und Bildungseinrichtungen in Deutschland.“ Bundestagspräsident Norbert Lammert. Im Juni 2011 fand in Berlin der 100. Deutsche Bibliothekartag mit rund 4.800 Teilnehmern statt. Diese Veranstaltung ist die größte europäische Fortbildungstagung für Bibliotheksmitarbeiter und thematisiert aktuelle Herausforderungen sowie fachliche Diskussionen. Die Tradition reicht bis 1900 zurück. Das Motto „Bibliotheken für die Zukunft – Zukunft für die Bibliotheken“ betont die Zukunftsorientierung der Bibliotheksarbeit. Die Eröffnungsrede hielt Prof. Dr. Norbert Lammert. Für den Kongressband wurden 44 Vorträge aus rund 350 ausgewählt, die über den Tag hinaus von Bedeutung sind und für den Druck ausgearbeitet wurden. Die vorliegenden Aufsätze verdeutlichen den entscheidenden Beitrag der Bibliothekarinnen und Bibliothekare zur Bildung, Information und Kultur in der Gesellschaft und gliedern sich in sieben Themenfelder: politische und rechtliche Rahmenbedingungen, Konzepte und Strategien im Wandel, Berufsbilder, Informationskompetenz der Bibliotheksnutzer, Bestandsaufbau und Erschließung, Bibliotheksmanagement sowie kulturelles Erbe.
Achat du livre
Bibliotheken für die Zukunft – Zukunft für die Bibliotheken, Ulrich Hohoff
- Langue
- Année de publication
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .