Bookbot

Eine Reise durch die fossile Pflanzenwelt der Aachener Oberkreide

En savoir plus sur le livre

Aus den Aachener Sanden (Santon – Oberkreide) werden Pflanzenfossilien vorgestellt und beschrieben. Sie wurden in sandigen und schluffigen Ablagerungen gefunden, in der deutsch/belgischen Region südlich von Aachen nahe Kelmis (La Calamine) und Hauset. Verkieselte Hölzer, zu Gymnospermen und Angiospermen gehörig, z. B. Taxodioxylon albertense, Dadoxylon cf. subhercynicum und Nyssoxylon knollii, eine seltene Gymnosperme Hermanophyton sowie Cycadophyta werden erwähnt. Beispiele für Koniferenarten wie Araucaria fricii, Geinitzia schlotheimii und G. formosa, Sequoia sp. und Pinus sp. werden illustriert und beschrieben, wie auch ein Ast einer Araukarie, Pagiophyllum brachyphyllum. Es werden weiter unbestimmte Zweige von Nadelgehölzen aufgeführt. Blätter von bedecktsamigen Pflanzen wie z. B. Dewalquea aquisgranensis, Myricophyllum asplenioides und Credneria triacuminata werden vorgestellt. Kleine Früchte und Samen sind noch nicht beschrieben. Spuren von Bohrmuscheln in verkieseltem Holz werden meist als Teredineen identifiziert, sehr wahrscheinlich in Zusammenhang mit anderen Taxa (Pholadiden und Martesiinen). Unbestimmte Reste von Insekten (Eier oder Kot) sind aufgelistet. Alle abgebildeten Arten befinden sich in der Sammlung des Autors.

Achat du livre

Eine Reise durch die fossile Pflanzenwelt der Aachener Oberkreide, Helmut Knoll

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer