
En savoir plus sur le livre
Das Haftpflichtrecht hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Der Gesetzgeber hat neue Normen eingeführt, wie die Haftung des Inhabers eines Signaturschlüssels (OR 59a) und Regelungen zur Entschädigung des Affektionswerts von Tieren (OR 43 Abs. 1bis). Zudem haben die Gerichte innovative Ansätze verfolgt, indem sie normative Schäden anerkannt und Beweisanforderungen für Produktfehler gelockert haben. Daher besteht ein Bedarf an einem Lehrbuch, das Studierenden und Praktikern einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion bietet. Der erste Band behandelt den Allgemeinen Teil des Haftpflichtrechts, insbesondere die klassischen Haftungsvoraussetzungen, sowie die Verschuldenshaftung und die Haftung für Persönlichkeitsverletzungen. Des Weiteren werden die Kausalhaftungen des OR und des ZGB sowie die Haftung für fehlerhafte Produkte nach dem PrHG behandelt. Das Buch thematisiert auch die Schadensberechnung, die Bemessung von Schadenersatz, Genugtuung, die Haftung mehrerer Ersatzpflichtiger und die Verjährung. Die Autoren stützen sich dabei auf ihre langjährige Auseinandersetzung mit der Dogmatik des Haftpflichtrechts sowie auf ihre umfangreiche Erfahrung als Anwälte in Haftpflichtprozessen.
Achat du livre
Schweizerisches Haftpflichtrecht, Walter Fellmann
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .