
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Diese Aufsatzsammlung ist die erste wissenschaftliche Veröffentlichung über das Werk Robert Müllers, das in den 1990er Jahren wiederentdeckt und neu ediert wurde. Obwohl das Interesse an dem Wiener Autor seitdem gestiegen ist, bietet dieser Band in zweiter Auflage einen einzigartigen und wertvollen Beitrag. Der Herausgeber Helmut Kreuzer beschreibt Müller als einen „Meister des Wortes“, der auf Irr- und Abwegen der deutschen Ideologiegeschichte zwischen Nietzsche und Ernst Jünger wandelte. Als Außenseiter, der sich selbst ums Leben brachte, vereinte er die stärksten Typen seiner Epoche in sich und beeindruckte auch Zeitgenossen, die seine Tendenzen nicht teilten. In dieser Sammlung kommen neben namhaften Vertretern der jüngeren Literaturwissenschaft und -kritik auch Zeitgenossen zu Wort, die auf Müllers polarisierende Prosa reagierten. Unter anderem äußern sich Franz Blei, Hermann Hesse, Robert Musil, A. E. Rutra und Otto Flake. Ihre Beiträge spiegeln nicht nur die enorme Wirkung von Müllers Werk zu Beginn des 20. Jahrhunderts wider, sondern auch den Zeitgeist, der den Hintergrund und Nährboden für dieses literarische Phänomen bildete.
Achat du livre
Expressionismus, Aktivismus, Exotismus, Günter Helmes
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .