Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Kontinuität und Wandel der Philologien

Textarchäologische Studien zur Entstehung der Romanischen Philologie im 19. Jahrhundert

Paramètres

  • 417pages
  • 15 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Studie untersucht die zentralen gegenstands-, methoden- und institutionsbezogenen Konzepte, die der Ausbildung der Romanischen Philologie im 19. Jahrhundert zugrunde liegen. Analysiert wird ein Korpus von programmatischen Schriften der frühen „Romanisten“, in denen über die Identität des eigenen Fachs , wissenschaftliche Ansprüche und die Abgrenzung zu anderen Disziplinen sowie über die Ziele romanischer Forschung und Lehre verhandelt wird. Diese Schriften sind Gegenstand einer diskursanalytisch akzentuierten Textarchäologie, die die Intertextualität des (neu)philologischen Diskurses, die Mechanismen diskursiver Inklusion und Exklusion sowie relevante ideengeschichtliche Entwicklungen aufdecken soll. Ziel der Studie ist es, die fundamentale Spannung zwischen dem neuen szientistischen Wissenschaftsverständnis und dem kulturphilosophisch und ethisch fundierten Philologiekonzept aufzuzeigen, die die Herausbildung des Faches bestimmt.

Achat du livre

Kontinuität und Wandel der Philologien, Johanna Wolf

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer