Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Essen und Trinken in der frühneuzeitlichen Reichsstadt Speyer

Paramètres

  • 320pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Bei den Rechnungen des Spitals St. Georg zu Speyer handelt es sich um eine sogenannte serielle Quelle, die sich durch eine beträchtliche Dichte auszeichnet. Die einzelnen Rechnungsjahrgänge spiegeln in zahlreichen Teilbereichen ein intensives Volksleben des gesamten 16. Jahrhunderts wider. Dabei nehmen die Rechnungsposten über die Nahrung einen recht umfänglichen Teil der Aufzeichnungen ein. Daher gelingt es, bei den Hauptnahrungsmitteln Fleisch, Fisch, Brot, aber auch Butter und Käse sowie Getreide und Wein etc. den Konsum der einzelnen Spitalinsassen im gesamten 16. Jahrhundert relativ präzise zu errechnen. Exogene Faktoren wie Wirtschaftskrisen, aber auch die Einführung der Reformation dominieren dabei den Wandel. Die angesprochene Dichte der Quelle erlaubt es zudem, Innovationsprozesse von neuen Speisen (wie z. B. Salat) oder bislang unbekannter Festspeisen in fast jährlicher Abfolge über Jahrzehnte aufzuzeigen.

Achat du livre

Essen und Trinken in der frühneuzeitlichen Reichsstadt Speyer, Wolfgang Kleinschmidt

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer