
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Erneuerbare Energien werden in Deutschland ausgebaut – mit weltweiter politischer Ausstrahlung. Die Ereignisse von Fukushima brachten die amtierende Bundesregierung unter Handlungsdruck. Es folgte der Atomausstieg. Die Vollversorgung durch regenerative Energieträger scheint zum Greifen nahe. Allerdings: Wie kann der Ausbau bei Ressourcenknappheit und Klimawandel beschleunigt werden? Wird dezentral oder zentral ausgebaut? Wer sind die handelnden Personen – national, europäisch, international? Wer gewinnt? Wer verliert? Nina Scheer benennt anhand von Beispielen – etwa dem 2011 vom Bundestag verabschiedeten Atom- und Energiepaket – Hürden und Herausforderungen. Sie widmet sich staatlicher Handlungsautonomie, zivilgesellschaftlicher Teilhabe und der Vielschichtigkeit der Entwicklung. Als Ausblick formuliert sie Anforderungenan den nächsten Akt erneuerter, effektiver, werteorientierter Energiepolitik.
Achat du livre
Energiewende fortsetzen, Nina Scheer
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .