Bookbot

Wege zur einen Welt

Paramètres

Pages
124pages
Temps de lecture
5heures

En savoir plus sur le livre

Sechs sozialdemokratische Entwicklungsminister haben die Politik des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in den letzten 50 Jahren geprägt. Als die Behörde 1961 geschaffen wurde, hieß es, Entwicklungsländer bräuchten nur die Industrialisierung nachzuholen, um zu Wohlstand zu kommen. Ein Irrweg, wie sich schnell herausstellte. Heute sind aus Empfängerländern Partnerländer geworden. Nachhaltigkeit, Demokratie, gute Regierungsführung und die Gleichberechtigung von Frauen und Männern stehen im Mittelpunkt. Heidemarie Wieczorek-Zeul beschreibt, gegen welche ökonomischen Widerstände sie und ihre Vorgängerinnen und Vorgänger zu kämpfen hatten und was sie erreicht haben. Für die Zukunft fordert sie die Einrichtung eines UN-Sicherheitsrats für wirtschaftliche, soziale und ökologische Fragen und warnt vor Rückschritten – etwa entwicklungspolitischer Renationalisierung oder Entwicklungspolitik als Exportpolitik zu betreiben.

Achat du livre

Wege zur einen Welt, Heidemarie Wieczorek Zeul

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer